Alles rund um Finanzprodukte und Finanzthemen aus dem Bereich Beruf und Alltag, Eltern und Familien, Wohnen.
05.03.2025 | Lesedauer: 5 Minuten
Weshalb ein Urlaubskredit sinnvoll sein kann, wie ein Urlaub mit Finanzierung funktioniert und wo Sie einen Kredit abschließen können – hier finden Sie die Antworten auf häufige Fragen.
28.02.2025 | Lesedauer: 5 Minuten
Lesen Sie hier, wie Sie vorgehen können, wenn Sie schnell und unkompliziert Ihren Kredit umschulden wollen oder beispielsweise mit einer Restschuldversicherung die Kreditrückzahlung nach Schicksalsschlägen absichern.
17.12.2024 | Lesedauer: 5 Minuten
Ob für spontane Wünsche, wichtige Anschaffungen oder eine Umschuldung – ein Konsumentenkredit zur freien Verwendung eignet sich für viele Anlässe. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten.
25.11.2024 | Lesedauer: 9 Minuten
Hier erfahren Sie, welche Darlehensformen es gibt, wie sie sich voneinander unterscheiden und welche Voraussetzungen Sie für eine Kreditaufnahme erfüllen müssen.
14.10.2024 | Lesedauer: 6 Minuten
Heizung erneuern, Dachflächen etc. – bauliche Maßnahmen wie diese können äußerst sinnvoll sein. Wichtig ist es, sich einen Überblick zu den Modernisierungskosten zu verschaffen und die Finanzierung genau zu planen.
4.10.2024 | Lesedauer: 5 Minuten
Durch Sondertilgungen lässt sich ein Kredit vorzeitig zurückzahlen. Sie sind bei Darlehen aber in der Regel nur bis zu einer bestimmten Höhe kostenlos möglich.
25.09.2024 | Lesedauer: 5 Minuten
Sie träumen schon lange von einem Familienurlaub am Meer. Für die Traumreise ist aber bis zum nächsten Gehaltseingang nicht genug Geld auf dem Konto. Genau jetzt hilft der Dispokredit: die sogenannte eingeräumte Kontoüberziehung.
19.07.2024 | Lesedauer: 5 Minuten
Plötzlich geht die Waschmaschine kaputt oder das Familienauto ist in der Werkstatt – wenn das Ersparte nicht reicht, muss schnell eine Lösung her. Denn für den Haushalt braucht es eine schnelle, unkomplizierte Lösung.
31.05.2024 | Lesedauer: 6 Minuten
Wenn Sie einen Kredit für Ihre Hochzeit aufnehmen oder einen Neuwagen mit einem Autokredit finanzieren, berechnet Ihnen die Bank dafür eine Gebühr: Kreditzinsen. Sie definieren den Preis für das Geld, das Sie sich leihen.
03.05.2023 | Lesedauer: 8 Minuten
Eine unvorhergesehene Reparatur, eine dringend notwendige Anschaffung oder Unterstützung bei der Finanzierung eines neuen Autos – es gibt zahlreiche Gründe einen Kredit aufzunehmen.
24.04.2024 | Lesedauer: 4 Minuten
Sie zögern noch, einen Kredit abzuschließen, weil Sie an die Risiken denken? Was passiert, wenn Sie krank werden? Was, wenn Arbeitslosigkeit Ihr Einkommen schmälert?
15.05.2024 | Lesedauer: 4 Minuten
Durch Taschengeld und Geldgeschenke von Verwandten kommen Kinder schon früh in Kontakt mit Geld. Spätestens in der Schule, kommt das Verlangen bei den Kleinen auf, sich selbst Dinge zu kaufen.
Lesedauer: 4 Minuten
Ein Girokonto ist der Mittelpunkt all Ihrer finanziellen Aktivitäten. Sie nutzen dieses Konto für die alltägliche Kontoführung wie Gehaltseingang, Überweisungen oder bargeldloses Zahlen. Hier wird es leicht erklärt, was das Girokonto ist.
Lesedauer: 3 Minuten
Es gibt viele gute Gründe, die Bank zu wechseln. Es kostet nur wenig Zeit und ist inzwischen recht einfach, ein neues Girokonto zu eröffnen. Ein paar Voraussetzungen muss man dennoch erfüllen.
Lesedauer: 2 Minuten
Der Dispo ermöglicht die komfortable Überbrückung kurzzeitiger finanzieller Engpässe. Aber wie kann man das Girokonto überziehen? Und was passiert genau, wenn das Girokonto im Minus ist?
Lesedauer: 3 Minuten
Viele Deutsche zahlen zu viel für ihr Girokonto. Warum schrecken so viele vor einem Kontowechsel zurück? Erfahren Sie hier, was Sie beim Kontowechsel beachten müssen.
Lesedauer: 2 Minuten
Das Girokonto steht im Mittelpunkt des alltäglichen Zahlungsverkehrs. Doch was ist, wenn das Girokonto gesperrt wird? Was Sie tun können, haben wir für Sie zusammengefasst.
Lesedauer: 3 Minuten
Warum also ist ein Girokonto wichtig und notwendig und was kann man mit einem Girokonto machen? Wir haben alle Vorteile und Anwendungen für Sie zusammengefasst.
Lesedauer: 2 Minuten
Die meisten Bankkunden machen sich kaum Gedanken über die Vertragsbedingungen ihres Girokontos und fragen sich nicht: „Was kostet mein Girokonto eigentlich jährlich?“
Lesedauer: 3 Minuten
Fast jeder Deutsche besitzt ein Girokonto, das ganz selbstverständlich für tägliche Bezahlvorgänge und den Erhalt des monatlichen Gehalts/Lohns verwendet wird.
Sicherheit | 20.02.2025 | Lesedauer: 5 Minuten
So schützen Sie sich gegen Phishing: Wie Sie Betrugsversuche via E-Mail, auf Websites, per SMS oder Telefon erkennen und richtig reagieren, lesen Sie hier.
31.10.2024 | Lesedauer: 6 Minuten
Wie steht es um die Sicherheit im Banking? Welche Betrugsmaschen sind aktuell im Umlauf? Wie schütze ich mich vor Phishing, Kreditkartenbetrug und weiteren Gefahren?
12.09.2024 | Lesedauer: 8 Minuten
Halten Sie sich über die neuesten Betrugsmaschen auf dem Laufenden: Phishing, Kreditkartenbetrug, Telefonbetrug mit falschem Bankmitarbeiter und weitere gängige Maschen der Betrüger.
15.08.2024 | Lesedauer: 6 Minuten
Geld abheben, Kreditkarten sicher aufbewahren, Notrufnummer notieren, Wechselkurse und Fremdwährungsgebühren beachten – hier finden Sie einen kompakten Überblick, was Sie zum Thema Urlaub und Finanzen wissen sollten.
Lesedauer: 3 Minuten
Mit Hilfe verschiedener TAN-Verfahren von überall und ganz bequem Geld überweisen und Bankaufträge freigeben. Wir zeigen Ihnen, wie das bei der norisbank einfach und mit höchsten Sicherheitsstandards funktioniert.
Lesedauer: 3 Minuten
Sie möchten ein sicheres Zahlungsmittel im Internet, im Handel und auf Reisen verwenden? Auf die Mastercard (Debit- oder Kreditkarte) können Sie vertrauen. Das 3D Secure Verfahren schützt die Kartendaten Ihrer Mastercard bei Kartenzahlungen im Internet zusätzlich.
Lesedauer: 2 Minuten
Sie möchten Ihre Konten flexibel elektronisch führen? Mit dem HBCI/FinTS Verfahren gelingt die offline Planung und Abwicklung Ihres Zahlungsverkehrs sicher und autorisiert: Egal für welche Electronic-Banking-Software Sie sich entscheiden.
Lesedauer: 1 Minute
Die Zahlungsrichtlinie PSD2 schreibt vor, dass Sie Ihre Identität als berechtigter Nutzer zur sicheren Anmeldung im Online- und Mobile-Banking zukünftig doppelt nachweisen müssen. Erfahren Sie mehr darüber, wie diese „starke Authentifizierung“ Sie vor unberechtigten Zugriffen auf Ihre Bankdaten schützt.
2.12.2024 | Lesedauer: 5 Minuten
Erfahren Sie hier, wie sich Debit- und Kreditkarte unterscheiden und welcher Kartentyp zu Ihren finanziellen Bedürfnissen passt.
Lesedauer: 3 Minuten
In anderen Ländern ist es schon etabliert und auch in Deutschland ist mobiles Bezahlen mit dem Smartphone oder der Smartwatch im Kommen. Aber wie funktioniert das sogenannte Mobile Payment und worauf ist dabei zu achten?
Lesedauer: 4 Minuten
Erfahren Sie, auf welcher Technologie das System basiert, wie Sie NFC-fähige Kassen erkennen und was es sonst noch zu beachten gilt.
Lesedauer: 3 Minuten
SEPA (Single Euro Payments Area) steht für einen einheitlichen bargeldlosen Euro-Zahlungsverkehr (u.a. Überweisungen, Daueraufträge und Lastschriften) in Europa.
8.04.2025 | Lesedauer: 4 Minuten
Sparen und der richtige Umgang mit Geld will gelernt sein. Ein Tagesgeldkonto für Kinder ist da eine gute Möglichkeit, um den Nachwuchs an das Thema Finanzen heranzuführen und regelmäßig zu sparen.
15.07.2024 | Lesedauer: 6 Minuten
Tagesgeld gehört weiterhin zu den beliebtesten Anlageformen. Eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl der richtigen Geldanlage sind die Tagesgeldzinsen.
01.05.2024 | Lesedauer: 4 Minuten
Miete fürs WG-Zimmer, Lebensmittel- und Fahrtkosten – wer studiert, muss oft jeden Cent umdrehen. Fakt ist: Die Mehrheit der Studentinnen und Studenten in Deutschland hat nur ein Budget von weniger als 1.000 Euro monatlich zur Verfügung.
15.11.2023 | Lesedauer: 3 Minuten
Am 29.10.2021 ist Weltspartag. Ein Festtag für Sparer, an dem einst unzählige Sparschweine geöffnet wurden. Wir zeigen Ihnen alternativen zum klassischen Sparen.
Lesedauer: 3 Minuten
Geld anlegen – aber wie? Tagesgeldkonto, Sparbuch, Gold, Wertpapiere oder Immobilien. Unsere Tipps helfen Ihnen, die Geldanlage zu finden, die zu Ihnen passt.
Lesedauer: 4 Minuten
Fragen Sie sich auch oft, wohin Ihr Geld verschwindet? Es ist nicht einfach, den Überblick über sämtliche Ausgaben zu wahren. Das Führen eines Haushaltsbuchs kann helfen.
Lesedauer: 5 Minuten
Wer regelmäßig monatlich etwas mehr Geld beiseitelegen möchte, muss darüber keineswegs zum Sparfuchs werden und an Lebensqualität einbüßen. Viel Geld sparen Sie bereits mit einfach umzusetzenden Tipps. Erfahren Sie, wie Sie clever einkaufen, effektiv Haushaltskosten senken und Ihre Freizeit kostensparend verbringen.
Lesedauer: 4 Minuten
Sie stehen kurz vor dem Berufs- oder Uniabschluss? Dann steht Ihnen als Berufsanfänger ein spannender neuer Lebensabschnitt bevor. Auch wenn Sie noch so gute Qualifikationen vorweisen können: Gehen Sie strategisch vor. Planen Sie am besten mehrere Monate vor Berufs- oder Hochschulabschluss Ihren Berufseinstieg. Die folgenden Berufseinsteiger-Tipps helfen dabei.
Lesedauer: 4 Minuten
Für viele Menschen sind Kinder ein fester Bestandteil der Lebensplanung, denn sie gehören zu den größten Freuden des Lebens. Natürlich sollten finanzielle Aspekte nicht im Vordergrund stehen, trotzdem sind die mit der Kindererziehung verbundenen Kosten nicht zu vernachlässigen. Um Familien und Kinder finanziell zu unterstützen, wurde das Kindergeld eingeführt.
Lesedauer: 4 Minuten
Die Anzahl pflegebedürftiger Menschen nimmt zu. Können die Pflegebedürftigen nicht mehr alleine für ihren Lebensunterhalt sorgen, sind ihre Kinder gesetzlich dazu verpflichtet, für den Unterhalt ihrer Eltern aufzukommen. Erfahren Sie mehr in unserem Ratgeber zum Elternunterhalt.
Lesedauer: 4 Minuten
Studenten, Schüler und Auszubildende können eine finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten, wenn sie selbst oder ihre Eltern nicht in der Lage sind, für ihren Lebensunterhalt aufzukommen. Erfahren Sie hier über BAföG, die Bedeutung sowie Formalitäten zur Antragstellung und Zurückzahlung.
Lesedauer: 3 Minuten
Das Wohnungs-Casting haben Sie erfolgreich absolviert und die Traumwohnung ist zum Greifen nah? Dann prüfen Sie genau, ob Ihr Mietvertrag Fallen enthält, bevor Sie unterschreiben.
Lesedauer: 3 Minuten
Seit einem Jahrzehnt kennen Immobilienpreise nur eine Richtung: steil nach oben. Bauland wird immer teurer, die Preise für Bestandsimmobilien explodieren. Woran liegt das – und kann man was dagegen tun?
Finanzplanung
8.04.2025 | Lesedauer: 4 Minuten
Sparen und der richtige Umgang mit Geld will gelernt sein. Ein Tagesgeldkonto für Kinder ist da eine gute Möglichkeit, um den Nachwuchs an das Thema Finanzen heranzuführen und regelmäßig zu sparen.
Kredit
Kredit | 05.03.2025 | Lesedauer: 5 Minuten
Weshalb ein Urlaubskredit sinnvoll sein kann, wie ein Urlaub mit Finanzierung funktioniert und wo Sie einen Kredit abschließen können – hier finden Sie die Antworten auf häufige Fragen.
Sicherheit
Sicherheit | 20.02.2025 | Lesedauer: 5 Minuten
So schützen Sie sich gegen Phishing: Wie Sie Betrugsversuche via E-Mail, auf Websites, per SMS oder Telefon erkennen und richtig reagieren, lesen Sie hier.
Kredit
Kredit | 28.01.2025 | Lesedauer: 5 Minuten
Lesen Sie hier, wie Sie vorgehen können, wenn Sie schnell und unkompliziert Ihren Kredit umschulden wollen oder beispielsweise mit einer Restschuldversicherung die Kreditrückzahlung nach Schicksalsschlägen absichern.
Kredit
Kredit | 17.12.2024 | Lesedauer: 5 Minuten
Ob für spontane Wünsche, wichtige Anschaffungen oder eine Umschuldung – ein Konsumentenkredit zur freien Verwendung eignet sich für viele Anlässe. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten.
Zahlungsverkehr
Zahlungsverkehr | 2.12.2024 | Lesedauer: 5 Minuten
Erfahren Sie hier, wie sich Debit- und Kreditkarte unterscheiden und welcher Kartentyp zu Ihren finanziellen Bedürfnissen passt.
Kredit
Kredit | 25.11.2024 | Lesedauer: 9 Minuten
Hier erfahren Sie, welche Darlehensformen es gibt, wie sie sich voneinander unterscheiden und welche Voraussetzungen Sie für eine Kreditaufnahme erfüllen müssen.
Sicherheit
Sicherheit | 31.10.2024 | Lesedauer: 6 Minuten
Wie steht es um die Sicherheit im Banking? Welche Betrugsmaschen sind aktuell im Umlauf? Wie schütze ich mich vor Phishing, Kreditkartenbetrug und weiteren Gefahren?
Kredit
Kredit | 14.10.2024 | Lesedauer: 6 Minuten
Heizung erneuern, Dachflächen etc. – bauliche Maßnahmen wie diese können äußerst sinnvoll sein. Wichtig ist es, sich einen Überblick zu den Modernisierungskosten zu verschaffen und die Finanzierung genau zu planen.
Kredit
4.10.2024 | Lesedauer: 5 Minuten
Durch Sondertilgungen lässt sich ein Kredit vorzeitig zurückzahlen. Sie sind bei Darlehen aber in der Regel nur bis zu einer bestimmten Höhe kostenlos möglich.
Kredit
25.09.2024 | Lesedauer: 5 Minuten
Sie träumen schon lange von einem Familienurlaub am Meer. Für die Traumreise ist aber bis zum nächsten Gehaltseingang nicht genug Geld auf dem Konto. Genau jetzt hilft der Dispokredit: die sogenannte eingeräumte Kontoüberziehung.